Ein Gutes Neues allesamt! Ich hoffe ihr seid alle gut gestartet und habt genauso Lust auf dieses Jahr wie ich! Da schon viele der Blogger Kolleginnen und Kollegen ihre Sicht auf die Recruiting Trends 2018 wie ich finde sehr gut und treffend kundgetan haben, will ich hier auch nichts mehr hinzufügen. Stattdessen wird dies ein […]
Recruiting Summit 2017 – Die nächste Stufe im Recruiting zünden
Wer sein Recruiting auf die nächste Stufe heben will kommt um die Digitalisierung des Recruiting nicht mehr herum. Die prägenden gesellschaftlichen Megatrends schwappen nun auch über die Mauern der Unternehmen und beinhalten eine gewisse Explosivität.
Recruiter Slam 2016 – mit Dichtkunst und Poesie in die Stuttgarter Nacht
Alter! – ist das was mit einfällt wenn mich die obligatorischen Fragen nach meinem Wohlbefinden und dem Mittwochabend erreichen. Alter! Wir hatten einen RecruiterSlam 2016, einen RecruiterSlam, der ein handfester und waschechter Poetry-Slam war. Alter! Es kamen gut 220 interessierte Personalerinnen und Personaler ins Wizemann-Areal um gemeinsam diesen Abend und seine Recruiting-Poeten zu feiern. Und […]
Agiles Personalmanagement – Arbeitswelt der Zukunft!?
Agilität. VUCA. Digitalisierung. Nur drei der aktuell viel bemühten Begriffe, wenn es um den Wandel in der Wirtschaftswelt geht. Immer wieder stellt sich die Frage, welche Rolle das Personalmanagement dabei spielt, spielen soll und kann. Ein guter Grund für einen Dialog Personalmanagement am 03. Juni 2016 an der Universität der Bundeswehr. Nachdem 2015 diskutiert wurde, was das Personalmanagement wirklich erfolgreich […]
Sind Sie ein HR-Netzwerker?
Ich betone immer wieder gerne, wie wichtig das Netzwerken ist. Im Allgemeinen und im Speziellen. Nämlich auch als Personalentscheider. Deswegen gibt es ja unter anderem diesen kleinen, aber feinen Blog. Sie als Personalentscheider haben nicht nur die Möglichkeit, etwas für Ihr Personal Branding zu tun und Ihr Wissen mit anderen zu teilen, sondern darüber hinaus […]
Nachlese zum Dialog Personalmanagement: Was macht HR wirklich erfolgreich?
Was macht HR erfolgreich? Eine Frage mit besonderer Bedeutung vor dem Hintergrund der Herausforderungen (und Chancen) der Arbeitswelt 4.0. Eine wichtige Diskussion in Zeiten, in denen das Personalmanagement stark in der Kritik steht. Und damit wahrlich keine einfache Frage, der sich der Dialog Personalmanagement am 08.05.2015 stellte. Hier erfolgte darüber hinaus noch eine Konkretisierung: „Bewährtes […]
Wenn Personaler sich bewerben
Wenn Personaler sich bewerben, hat das oftmals vor allem einen Grund: Der Job, den sie mit Herzblut machen, wird nicht genügend wertgeschätzt, man wird ausgebremst und benötigt Raum, sich zu verwirklichen. Und dann schaut man sich um – nach einem Arbeitgeber, der diese Potenziale zu schätzen weiß. Der dem innovativen, von Leidenschaft getriebenen Menschen, eine […]
Recruiting-Events – gehasst, geliebt und oft vernachlässigt
Es hat sich, denke ich rumgesprochen, dass ich mich in letzter Zeit mit der Planung eines Events beschäftigte. Zurzeit steht, neben den ganz normalen ToDo´s, vornehmlich die konzeptionelle Gestaltung des Veranstaltungsortes ganz oben auf der Agenda. Da spätestens seit Jörg bekannt ist, dass spicken und kluges nachmachen schon okay geht und wir ja ein Recruiting-Event […]
Personalblogger live erleben beim 15. UNICUM Personalmarketing Netzwerktreffen
Unternehmen und Hochschulen stehen vor ähnlichen Herausforderungen, wenn sie sich im Wettbewerb um junge Führungskräfte oder angehende Studierende als attraktive Marke positionieren. Das 15. UNICUM Personalmarketing Netzwerktreffen bietet Verantwortlichen beider Branchen am 21. April 2015 ein Forum für Best-Pratice-Tipps, Ideentransfer und Networking. Die Veranstaltung kehrt damit im Jahr 2015 zum Frühjahrstermin zurück.
Raus aus den Silos, rein ins Netzwerk: personalblogger live und in Farbe
Am 17. August 2012, also heute vor 20 Monaten ging der personalblogger mit seinem ersten Artikel online. Die Idee war, Personalverantwortlichen eine Heimat für Ihre Gedanken und Meinungen zu Personalmanagement-Themen zu geben, den Austausch untereinander zu fördern und zur Diskussion mit den Lesern anzuregen. Und ganz nebenbei auch noch was fürs Personal Branding zu tun. […]