2021 steht noch in den Startlöchern und trotzdem lohnt sich schon jetzt ein Blick auf die aktuelle Social Media Landschaft! Welche Kanäle, Formate und Inhalte beeinflussen das Jahr 2021? Was bleibt? Was kommt? Und welche Auswirkungen hat das auf das Personalmarketing? Um diese Fragen zu beantworten, muss auch der Einfluss der aktuellen Corona-Pandemie auf die […]
Was das Personalmarketing von Weihnachten lernen kann
Endlich hat das Warten ein Ende. Mit dem Christmas Advert der Londoner Kaufhauskette John Lewis startet die Vorweihnachtszeit so richtig. Naja, bei den Supermarktketten ging das ja schon im September los, Lebkuchen bei über 30 Grad, muss man mögen. Aber nun geht´s los – die Zeit der Emotionen, der Familie, der Freude, der Besinnlichkeit, der […]
Unternehmenskultur messen: Unsere learnings aus dem Projekt „Kulturmatcher“
Alle Welt scheint sich gerade um das Thema Unternehmenskultur zu drehen: Digitalisierung, dieses „4.0“, New Work, Cultural Fit Recruiting und so manch anderer Trend weisen alle auf Kultur und haben diese als einen der zentralen Indikatoren für organisationale Veränderungsfähigkeit identifiziert. So auch wir bei LEW. Schon seit dem Herbst 2015 investieren wir einiges an Hirn […]
Die Mär vom Arbeitgeber und der Familie
Jeder kennt sie. Die maritime Management-Metapher vom Kapitän, der das Steuerrad (alternativ: Ruder) in der Hand hält und seine Mannschaft – oder wahlweise auch Besatzung genannt – durch stürmische Zeiten in ruhige Fahrwasser führt. Nico Rose hat sich Mitte des Jahres einmal näher dieser Metapher gewidmet und ihre Bedeutung hinterfragt. Mir läuft mittlerweile in jedem […]
Recruiting Summit 2017 – Die nächste Stufe im Recruiting zünden
Wer sein Recruiting auf die nächste Stufe heben will kommt um die Digitalisierung des Recruiting nicht mehr herum. Die prägenden gesellschaftlichen Megatrends schwappen nun auch über die Mauern der Unternehmen und beinhalten eine gewisse Explosivität.
Das digitalisierte Recruiting der Zukunft – die Handlungsfelder.
Der digitale Change steht vor der Tür und klopft auch schon mächtig an. So natürlich auch im Recruiting. Dabei, und so kommt es mir zuweilen vor, verzetteln wir uns oft im sogenannten „Klein-Klein“ oder haben die berühmten „Scheuklappen“ auf oder wir „Klammern“ zu sehr an Altem. Dieser sehr kleine und zu auch zu eng gefasste […]
Ultraschall Personalmarketing – Sind die Grenzen grenzenlos?
Mein erster Blog-Post den ich für den personalblogger geschrieben habe, beschäftige sich mit der Verwendung des Second-Screens im Personalmarketing. Der Second Screen ist ein zweites, meist mobiles Devices, dass während des TV-Konsums (dem First Screen) im aktiven Gebrauch ist. Dabei werden dann auf dem Second Screen zusätzliche Informationen gegoogelt, Werbeinformationen überprüft oder in Werbepausen nochmal […]
Arbeitgebersiegel: Der Einfluss auf Professionals
Viele Unternehmen versuchen durch die Einbindung von Arbeitgebersiegeln in ihre Employer Branding Strategie sich als attraktiver Arbeitgeber am Markt zu positionieren. Ob die Siegel nun repräsentativ sind oder nicht, sei mal dahin gestellt. Letztendlich stellt sich jedoch die Frage: Inwiefern beeinflussen Arbeitgebersiegel denn nun bei der Wahl des Arbeitgebers?
Alumni Netzwerke – Talent Pool mit dem richtigen Cultural Fit
Was für eine Woche! Bei den vielen HR-Veranstaltungen, die gleichzeitig stattgefunden haben, hätte man glatt den Überblick verlieren können. Die Personalwirtschaft hat den 18. Mai 2017 gleich mal zum internationalen Tag des HR-Events ausgerufen. Willkommen zum internationalen Tag des HR-Events. Wir grüßen #sosude, #EHR2017, #JTHRPB17 und #MonsterCAB von der #deep17 @westpress_de — Personalwirtschaft (@personaler_de) May 18, 2017