Wenn Henrik Zaborowski und Winfried Felser zur Blogparade aufruft, dann wird es spannend. Was da von Henrik, Guido Bosbach und Jo Diercks bislang zu #NextRecruiting17 geschrieben wurde, ist überaus lesenswert. Bei dem, was das Recruiting morgen bestimmen wird, stelle ich mir die Frage, was der Personaler dafür können muss. Was macht die Professionalität des #NextRecruiters […]
Die Vermessung des Recruiting – Big Data als Game Changer
Carl Friedrich Gauß und Alexander von Humboldt, zwei Genies, zwei Forscher von Weltrang. Der eine, Humboldt, ein Reisender und Abendteurer. Einer, der Karten verbessert und unendlich viele neue Entdeckungen auf seinen unzähligen Reisen gemacht hat und auch vor Selbstversuchen nicht zurückschreckt. Der Andere, Gauß, der hochintelligente Mathematiker und Astronom, der nicht auf seinen Ruf, sondern […]
Recruiter – der Dealmaker in den Strömen der Digitalisierung
Schon wieder Digitalisierung, ich weiß! Aber auch im Recruiting macht die Digitalisierung einfach nicht halt. Soweit würde ich mich auf jeden Fall aus dem Fenster lehnen wollen:-) Im meinem letzten Post habe ich mich dabei eher mit der konkreten Schnittstelle zwischen Recruiter und Algorithmus beschäftigt, die je nach Recruiting Schritt dauerhaft bzw. nur in Teil-Schritten […]
Werden Recruiter weg-algorithmisiert?
Viel wird derzeit über die digitale Transformation und Digitalisierung gesprochen. Das finde ich gut, denn ich bin ein großer Freund von gut funktionierenden digitalen Prozessen und Produkten und lerne selbst hier immer wieder gerne dazu. Bei der Digitalisierung dreht sich ja selbstredend alles ums digitalisieren und auch ums automatisieren. Dennoch sind es Menschen, die diese […]
Employer Branding ohne HR? – Marketing, übernehmen Sie!
Ja, richtig gelesen: Das Marketing macht Employer Branding! Bisher war ich der Meinung, das Thema ist ganz gut in den Personalabteilungen aufgehoben. Vor ein paar Tagen wurde ich aber gebeten, vor Marketingleitungen des Mittelstandes als Experte zum Thema Employer Branding zu referieren. Das hat mich zweifeln lassen.
Recruiting 2016 – My #Summary
Zack, und das Jahr ist rum. So geht es mir zumindest. Es war doch allerhand los. Leider nicht wirklich viel was man verbloggen hätte können, aber es war viel los. Die letzten Monate haben Robin, Tobi, Jan und ich auch noch was vorbereitet, das ihr zwar nicht unter den Weihnachtsbaum legen könnt, aber evtl. ins […]
Die Bewerbung als Flirtversuch: Notfall für den HR-Datedoctor
Vor unserem inneren Auge macht sich folgende Szene auf: Leicht schummriges Licht, tanzbare Musik, gute Getränke, nette Leute, kurzum: ein rundum gelungener Abend. Und dann ist da noch diese neue Bekanntschaft. Man hat sich den Abend über beschnuppert, hin und wieder angeblinzelt, auch ein bisschen Belanglosigkeiten ausgetauscht; sie macht „Medien“, er „was mit Menschen“. Beide […]
Stellenanzeige „VinePlus“ – der Zukunft einen Schritt näher
Jetzt ist es schon eine ganze Weile her als wir unsere Vine Stellenanzeigen 2014 das erste Mal online gestellt haben. Daher war es auch mal an der Zeit die ganzen Stellenanzeigen konzeptionell zu überabreiten und ihnen zum einen modernes Facelift aber zum anderen eine neue und zukunftsweisende Technik zu implementieren.
Viel zu oft ist das Ergebnis der HR-Arbeit blanker Zynismus
… oder weshalb wir am Bedürfnis unserer Kunden vorbei agieren Letzte und diese Woche war ich unterwegs für die ZEIT bei deren Personalerstammtischen mit meinem Vortrag “Arbeitswelt 2025 – Wie sich Globalisierung, Digitalisierung & Co auf die Arbeitswelt auswirken”. Und ein Teil meines Vortrag galt meinem Plädoyer, dass wir als HR-Bereich nicht wertschöpfend tätig sind. Hatte […]
Wir machen’s (ein bisschen) öffentlich! – Personalmarketing im öffentlichen Dienst
Was spülte mir da am Montag der Crosswater Job Guide in die Timeline? Eine Personalmarketingkampagne der Kommunen in Baden-Württemberg. Super! Unter dem Motto „Wir machen’s öffentlich!“ geht es darum, seine Zukunft im öffentlichen Dienst zu planen. Als Anhänger dieser bei weitem unterschätzten Branche und neugierig wie ich bin, habe ich mir die Seite gleich angesehen. […]
Recruiter Slam 2016 – das Original kommt zurück!
Fast genau vor einem Jahr war es dann nach einer längeren Zeit der Vorbereitung soweit und der wohl weltweit erste Recruiter Slam fand in der Phönix Halle in Stuttgart statt. 300 Interessierte waren gekommen um den 8 Recruiting-Poeten zu lauschen, die von Tobias und der Band An Klang gekonnt durch den Abend geleitet wurden. Ich […]
Personalmarketing a la Postkarten (Update 31. März 2016)
Personalmarketing mit Postkarten? Kann das funktionieren? Nehmen wir jetzt mal nicht das Beispiel der Feuerwehr Dormagen, die mit ihrer Postkarte „Wir haben die dicksten Hupen und die längsten Schläuche“ nach Nachwuchs sucht 😉 Das Thema ging ja auch schon gut rum, wie Sie auf personalmarkekting2null lesen können oder auch im Recrutainment Blog, in der WAZ […]
Point of Contact – Ausbildungsmarketing im Lebensraum von Schülern
Der ein oder andere wird sich noch erinnern, vor doch schon etwas längerer Zeit habe ich die Ergebnisse meiner Studie „Das Informationsverhalten der Generation Z“, welche im Rahmen meiner Bachelor-Thesis angefertigt worden ist, veröffentlicht. Und was hat sich seitdem so getan? Nicht wirklich viel! Herzlichen Glückwunsch, aber wie sollte es auch anders sein, schließlich leben […]