Accounts mit über 15.000 Fake Followern! Das war das (zugegeben etwas reißerisch formulierte, aber dennoch nicht falsche) Ergebnis meiner Untersuchung der größten Instagramkanäle deutscher Arbeitgeber. Ein Tweet, der Aufmerksamkeit erzeugte. Die Tabelle dazu hatte ich erst einmal zensiert. Warum? Das will ich hier erklären – und jedem das Handwerkszeug mitgeben, um meine Ergebnisse selbst nachzuvollziehen.
Arbeitgebersiegel: Der Einfluss auf Professionals
Viele Unternehmen versuchen durch die Einbindung von Arbeitgebersiegeln in ihre Employer Branding Strategie sich als attraktiver Arbeitgeber am Markt zu positionieren. Ob die Siegel nun repräsentativ sind oder nicht, sei mal dahin gestellt. Letztendlich stellt sich jedoch die Frage: Inwiefern beeinflussen Arbeitgebersiegel denn nun bei der Wahl des Arbeitgebers?
Employer Branding ohne HR? – Marketing, übernehmen Sie!
Ja, richtig gelesen: Das Marketing macht Employer Branding! Bisher war ich der Meinung, das Thema ist ganz gut in den Personalabteilungen aufgehoben. Vor ein paar Tagen wurde ich aber gebeten, vor Marketingleitungen des Mittelstandes als Experte zum Thema Employer Branding zu referieren. Das hat mich zweifeln lassen.
Pro und Contra Arbeitgeber-Siegel und Arbeitgeber-Ranking
Wieder mal ein Blick auf die Arbeitgeber-Siegel. Viele Unternehmen investieren in sie oder schmücken ihre Stellenanzeigen mit eben diesen Siegeln. Was sagt es Bewerbern eigentlich, wenn Unternehmen sich als ausgezeichnete Arbeitgeber verkaufen? Viele Kriterien der Siegel sind nicht gerade transparent. Wenn Unternehmen an aufwendigen Siegel teilnehmen, zeigt das auch, dass die Personalstrategie Wert darauf legt, eine […]
Ist das Personalmarketing oder kann das weg?
Personalmarketing erlebt ein Comeback. Zumindest wird wieder viel in den Unternehmen investiert. Hintergrund ist vielleicht, dass es langsam weh tut, das Stellen nicht, nicht mit den richtigen oder erst sehr spät besetzt werden können. Gutes Personalmarketing ist dabei aufwendig. Unternehmen wollen es aber lieber einfach. Aber kann das gut gehen?
Inwiefern beeinflussen Arbeitgebersiegel Studierende?
Viele Unternehmen versuchen durch die Einbindung von Arbeitgebersiegeln in ihre Employer Branding Strategie sich als attraktiver Arbeitgeber am Markt zu positionieren. Ob die Siegel nun repräsentativ sind oder nicht, sei mal dahin gestellt. Letztendlich stellt sich jedoch die Frage: Inwiefern beeinflussen Arbeitgebersiegel denn nun bei der Wahl des Arbeitgebers? Genau dieser Fragestellung bin ich einmal […]
Alles ändert sich: die Generationen X, Y und Z
Wandel bei Human Resources – Arbeitgeberattraktivität ist entscheidend – Kultur wird es! Der demografische Wandel und der stetig zunehmende Fach- und Führungskräftemangel sind in aller Munde. Können wir ihnen ein Schnippchen schlagen? Doch wie funktioniert das? Wie sehen eigentlich die Realität und vor allem die Zukunft der Arbeitswelt aus? Im Rahmen des Arbeitskreises „Jugend und […]
Employer Branding – die Bundesregierung nennt es „Gesetz zur Steigerung der Attraktivität des Dienstes in der Bundeswehr“
„Gesetz zur Steigerung der Attraktivität des Dienstes in der Bundeswehr“ Man hat selten die Chance, so klar die Zielsetzung einer Employer-Branding-Strategie zu beobachten. Das Thema kommt ein wenig hölzern daher: „Gesetz zur Steigerung der Attraktivität des Dienstes in der Bundeswehr“. Die Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, die ich persönlich sehr schätze, stellt eine Attraktivitätsoffensive für die […]
Paradedisziplin Hochschulmarketing – 423 Hochschulen, 106 Unis, 2,6 Mio. Studierende, 800.000 Wiwis, 44,3 % Bachelor-Abschlüsse etc. pp.
PARADEDISZIPLIN HOCHSCHULMARKETING Das Hochschulmarketing ist mit allem Fug und Recht die Paradedisziplin des modernen Employer-Brandings. Alles andere als kurzfristig, sondern als eine rein strategische Maßnahme mit mittel- bis langfristigem Scope ist das Hochschulmarketing eher für die Langstrecke der Arbeitgeberattraktivität. 423 Hochschulen in Deutschland Aktuell haben wir 423 Hochschulen in Deutschland. Es ist faktisch unmöglich, alle […]