Digitalisierung kommt. Eigentlich stecken wir schon lange drin – und das nicht erst seit 2016. Auch in den HR-Fachmedien sind die Möglichkeiten dieser vermeintlich neuen Welt allgegenwärtig. Wie so oft dreht sich die Diskussion jedoch meist um Transformationsprozesse innerhalb der Personalarbeit. Hierbei droht jedoch wieder eine ausschließliche Beschäftigung mit sich selbst, die den Blick auf […]
F.A.Z.-Stellenmarkt mit durchschnittlich 2,66 Seiten pro Woche im Jahr 2015
Im letzten Jahr schrub ich, dass ich eigentlich habe ich gar keine Muße mehr habe, über die Print-Stellenmarkt der F.A.Z. am Samstag zu bloggen. 2014 kam der Print-Stellenmarkt der F.A.Z. am Samstag auf 4,08 Seiten Stellenanzeigen in der Woche. Im Schnitt! Und dabei ärgere ich mich über die Chancen-Resistenz der handelnden Personen zu der Zeit, in […]
Recruiting? Kann doch jeder!
Jeder vom Fach kennt das. Recruiting kann jeder, deshalb hat auch die ganze Firma eine Meinung zu Teilprozessen und zum Gesamtprozess. Diese Sichtweise übers Recruiting kann man auch unproblematisch auf den ganze HR-Bereich ausdehnen. Die Wirkung ist stets gleich. Die Wertschöpfung von HR wird unterschätzt, oftmals belächelt und als “quasi administrativ” bewertet. Und doch ist […]
Zukunft der Arbeitswelt und wo findet HR-Arbeit in Zukunft statt?
Zukunft der Arbeitswelt Seit einigen Jahren suche auch ich die Antwort auf die Frage, wie die Zukunft der Arbeit ausschaut. Letztens wurde ich in einer internen Präsentation gefragt, wie ich denn die Zukunft der HR-Arbeit sehe. Auch hier gebe ich gern meinen Senf dazu. Hatte ja einige Beiträge schon gepostet, beispielsweise Die Zukunft der Arbeitswelt. Auf […]
KPIs im Recruiting und Employer-Branding – wie machen wir unseren HR-Wertbeitrag zum Geschäftserfolg?
Wie messen wir unseren Wertbeitrag? Mein Lieblingseinstieg in dieses Thema ist das oft belauschte Zitat innerhalb Unternehmen, dass HR nur ein Kostenfaktor ist, wenig Konkretes zum Geschäftserfolg oder zur Geschäftsstrategie beiträgt. Aus diesem Grund ist mein Appell, dass wir HR-Arbeit aus der Perspektive des Business denken und gestalten müssen. Mehr zu diesem Thema gerne unter […]
Print-Stellenmarkt der F.A.Z. erodiert weiterhin auf 7,15 Seiten im 1. Halbjahr 2013
im 1. Halbjahr 2013 sinkt der Schnitt von 8,81 Seiten pro Woche auf nun 7,15 Wie gewohnt schaue ich mir zwei Mal im Jahr die Print-Auflage des Stellenmarkts der F.A.Z. an. So auch Mitte 2013 wieder mit Blick auf die letzten 26 Wochen F.A.Z.-Stellenmarkt. Als ehemaliger Projektleiter des F.A.Z.-Online-Stellenmarkts verliere ich mein Faible und die […]
Big Data für das Recruiting nutzbar machen
Die Anforderungen an Experten und Manager im Bereich Employer Branding und Talent Acquisition haben sich in den vergangenen Jahr(zehnt)en stark verändert. Anders gesagt, durch den Einfluss des Internets, sozialer Netzwerke und der steigenden Nutzung mobiler Endgeräte bei der Arbeitgeber- und Jobsuche – vom Paradigmenwechsel, dass sich Arbeitgeber beim Jobsucher bewerben und nicht umgekehrt mal ganz […]