In meinem ersten Beitrag zur New Work habe ich überblicksartig die Veränderungen der Arbeitswelt auf Basis des BITKOM Positionspapiers dargestellt. Im zweiten Teil meiner Serie greife ich den Aspekt der rein digitalen, virtuellen Präsenz bei der Arbeit heraus. Dabei zeige ich auf, was jetzt von HR gefordert ist bzw. stelle die Frage, ob die Personaler […]
Digitale Wissensarbeit im Homeoffice – HR im Zugzwang
Filed Under: Arbeitswelt Tagged With: Digital Natives, Enterprise 2.0, Flexibles Arbeiten, Persoblogger, Stefan Scheller, Trends, Unternehmenskultur, Work-Life-Balance, Zukunft
Private Internetnutzung und Social Media in Unternehmen: Pro und Contra Teil 2
Als das Phänomen Social Media von einigen Jahren begann, konnte noch niemand absehen, welche Entwicklungen sich hier abzeichnen würden. Nun ist Social Media nicht mehr „nur ein Hype Thema“, sondern ein wichtiger Kommunikationskanal für die Generation der Digital Natives.
Filed Under: Digital Immigrants, Digital Natives, Recruiting, Social Media Tagged With: Digital Natives, Enterprise 2.0, Internetnutzung, Social Recruiting
Private Internetnutzung und Social Media in Unternehmen: Pro und Contra Teil 1
Ich bin grundsätzlich ein Freund einer offenen Firmenpolitik /-kultur. Ich bevorzuge das „Du“, bin kein Freund eines (zu) einschränkenden Dresscodes und auch für eine möglichst flexible Wahl von Arbeitszeit und -ort. Auch in der Frage, ob man die private Internetnutzung in einem Unternehmen uneingeschränkt erlauben soll, bin ich nicht grundsätzlich dagegen. Jedoch wird diese Diskussion […]
Filed Under: Social Media Tagged With: Datenschutz, Enterprise 2.0, Internetnutzung, Unternehmenskultur