Generation Y und Stress-Vermeidung Und weshalb dies das Ende der Work-Life-Balance ist. Seit wenigen Jahren sprechen immer mehr Wissenschaftler, Recruiter, Employer-Brander und HRler von der mysteriösen Generation Y, der Geld und Status nichts bedeuten, die nach sinnstiftender Arbeit strebt, nach Selbstverwirklichung und Glück. Work-Life-Balance spielt hier eine Rolle, wichtiger ist die Personalpolitik des Unternehmens hinsichtlich […]
Heeeyyy, ab in den Süden, der Sonne hinterher
Der Süden Europas befindet sich in einer Krise, deren Ausmaß vorhersehbar war, aber dennoch nicht abgewendet werden konnte. Viele Gründe für die aktuelle Situation liegen – neben den unwiderlegbaren Tatsachen wie falsche Haushalts– und Kapitalpolitik und private Haushaltsverschuldung– ebenfalls in den Kulturen und Systemen der betroffenen Länder begründet. Wirtschaften, die von Schattenwirtschaft, zu wenig verfolgter […]
Ein offener Brief an…Dr. Sommer
Lieber Dr. Sommer, ich vermisse Sie! Sie glauben gar nicht wie! Sie hatten einfach immer eine Antwort. Eine klare Antwort auf eine klare Frage. So bin ich aufgewachsen und so möchte ich es zurück haben. Ich heiße Alex(andra) bin mittlerweile 40 Jahre alt und gehöre damit ganz klar in die Kategorie X. Nicht Y und schon gar […]
Wandel der Personalabteilung zum strategischen Personalmanagement
Notwendiger Wandel zur Zukunftsfähigkeit durch strategisches Personalmanagement Die Herausforderungen für die hiesigen Unternehmen sind hinlänglich beschrieben. Die rapide alternde Bevölkerung, die geringe Geburtenrate und der daraus entstandene Fachkräftemangel sind alles keine düsteren Geschichten von Fabulisten, sondern bittere Realität der Unternehmen heute. Diese drei Megatrends bestimmen die Herausforderungen für Arbeitgeber in der Personalpolitik, die sich mit […]
HR-Glossar: Was genau ist denn Employability?
„Employability“ – bedeutet wörtlich Beschäftigungsfähigkeit. Dies ist ein Personalwerkzeug, mit dem die lebenslange Arbeitsmarktfitness von Mitarbeitern auf- und ausgebaut werden soll.
Generation Ladekabel | und andere Generationen im Recruiting & Employer-Branding
Generation Ladekabel Der Titel soll neugierig machen. Seit der Revolution des iPhones bis hin zur 5. Generation trifft man eine Gruppe an Menschen, durchaus sehr altersgemischt, die eines auszeichnet: sie alle haben ein Ladekabel dabei. Was zeigt uns diese Beobachtung? Neigungen, Eigenschaften, Bedürfnisse und Verhaltensweisen werden gruppiert, daraus entstehen die Begrifflichkeiten der Generationen, eingebettet in […]