Ausbildung oder Studium? Vollzeitstudium oder duales Studium? Und in welchem Bereich? Noch nie gab es so viele Möglichkeiten wie heute. Das ist für Schüler, die am Anfang ihres beruflichen Lebens stehen, natürlich super. Doch welcher Weg ist der richtige? Weil es so viele Angebote gibt, ist diese Entscheidung nicht immer leicht. Informationen zur Berufsorientierung sind […]
Fine Generazione. Warum nach X, Y und Z nix mehr kommt
Die Generation X sind desillusionierte Zukunftsverweigerer – die Babyboomer sind in Rente. Die Generation Y ist ja bekanntermaßen in allen Dingen ganz anders, immer auf der Suche nach Selbstverwirklichung und work-life-balance. Geradezu wirtschafts- und leistungsfeindlich. Z hat es eher mit der Sicherheit und will daher erstmal in den öffentlichen Dienst. Haben Sie auch diese HR-Ratgeber […]
Recruiting: typische Fehler in der Personalauswahl
typische Fehler in der Personalauswahl – Filter, Bauchgefühl, Stereotyp, Maß und Mitte, Struktur und Stringenz Wir alle haben Optimierungsmöglichkeiten bei der Auswahl neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und einige dieser Facetten sind typische Fehler. Zuvorderst ein Aspekt, der Ihnen vermutlich gar nicht so vor Augen schwebt: hat Ihr Unternehmen eine Talent-Acquisition-Kultur? Was soll das sein? Für […]
Digitalisierung – Die Party des Jahrhunderts
Wenn ich über das Thema Digitalisierung nachdenke, habe ich immer öfter eine Textzeile von Fettes Brot aus dem Song „Jein“ im Kopf: „Und wenn du nicht mitkommst dann hast du echt was verpasst. Und wen wundert’s? Es wird fast die Party des Jahrhunderts.“
Point of Contact – Ausbildungsmarketing im Lebensraum von Schülern
Der ein oder andere wird sich noch erinnern, vor doch schon etwas längerer Zeit habe ich die Ergebnisse meiner Studie „Das Informationsverhalten der Generation Z“, welche im Rahmen meiner Bachelor-Thesis angefertigt worden ist, veröffentlicht. Und was hat sich seitdem so getan? Nicht wirklich viel! Herzlichen Glückwunsch, aber wie sollte es auch anders sein, schließlich leben […]
Generation Y, Z, X – Individualismus zählt!
Seit langem beschäftige ich mich mit dem Thema Generation Y, Z, X und der Beginn des Jahres ist ein guter Moment dieses Thema in 2016 wieder aufzunehmen. In vielen Studien, Blog-Einträgen (u.a. Generationen Veteranen, Baby-Boomer, X, Y, Z und bald Alpha) oder Artikeln kommt mir zu kurz, dass der Mensch als Individuum im Mittelpunkt steht und nicht […]
Generationen Veteranen, Baby-Boomer, X, Y, Z und bald Alpha
Veteranen, Baby-Boomer, X, Y, Z und bald Alpha – die Generationen! Die Debatten, Meinungen und Stellungnahmen rund um die Generationenthematik sind Mainstream. Ist wieder Zeit, dass ich das Thema anreiße. Denn viele Diskussionen in der HR-Welt drehen sich derzeit um genau diesen Kern – die Generationen. Ob dies Führungsthemen sind, wo Führungskräfte der Generationen Baby Boomer und X […]
Alles ändert sich: die Generationen X, Y und Z
Wandel bei Human Resources – Arbeitgeberattraktivität ist entscheidend – Kultur wird es! Der demografische Wandel und der stetig zunehmende Fach- und Führungskräftemangel sind in aller Munde. Können wir ihnen ein Schnippchen schlagen? Doch wie funktioniert das? Wie sehen eigentlich die Realität und vor allem die Zukunft der Arbeitswelt aus? Im Rahmen des Arbeitskreises „Jugend und […]
Ein offener Brief an…Dr. Sommer
Lieber Dr. Sommer, ich vermisse Sie! Sie glauben gar nicht wie! Sie hatten einfach immer eine Antwort. Eine klare Antwort auf eine klare Frage. So bin ich aufgewachsen und so möchte ich es zurück haben. Ich heiße Alex(andra) bin mittlerweile 40 Jahre alt und gehöre damit ganz klar in die Kategorie X. Nicht Y und schon gar […]