Wenn der Bloggerkollege Tim Verhoeven ruft, folge ich gern: Im Rahmen der Blogparade «Recruiting Learnings durch Corona» (#recruitinglearnings2021) wollen wir gemeinsam Revue passieren lassen, wie sich Recruiting im letzten Jahr verändert hat / verändern musste. Direkt am Anschluss an den hervorragenden Artikel von Marcel Rütten dazu, wie Corona den Recruiting-Mix verändert hat, will ich mich […]
HR Business Partnering is the new black
Seit guten 2 Jahren mache ich nun «generalistisches HR», und werte Damen und Herren, lassen Sie sich berichten, das ist erheblich spannender als zuerst gedacht! In der Genesis der Recruiting-Welt schafft der Herr ja am 7.Tag das Personalbedarfsformular – und damit geht dann alles los. In meiner aktuellen Rolle darf ich ausgiebig die Welt vor […]
UngeheuHR. Ein Horrorthriller.
And now for something completely different. Hier kommt ein Phänomen, das jüngeren Personaler*innen annähernd unbekannt sein dürfte: Ein mysteriöses Es – dunkel, rotäugig, schwefel- und rauchumwabert, geheimnisvoll, furchteinflößend. Personaler, nehmt Euch in Acht vor
Fine Generazione. Warum nach X, Y und Z nix mehr kommt
Die Generation X sind desillusionierte Zukunftsverweigerer – die Babyboomer sind in Rente. Die Generation Y ist ja bekanntermaßen in allen Dingen ganz anders, immer auf der Suche nach Selbstverwirklichung und work-life-balance. Geradezu wirtschafts- und leistungsfeindlich. Z hat es eher mit der Sicherheit und will daher erstmal in den öffentlichen Dienst. Haben Sie auch diese HR-Ratgeber […]
Unternehmenskultur messen: Unsere learnings aus dem Projekt „Kulturmatcher“
Alle Welt scheint sich gerade um das Thema Unternehmenskultur zu drehen: Digitalisierung, dieses „4.0“, New Work, Cultural Fit Recruiting und so manch anderer Trend weisen alle auf Kultur und haben diese als einen der zentralen Indikatoren für organisationale Veränderungsfähigkeit identifiziert. So auch wir bei LEW. Schon seit dem Herbst 2015 investieren wir einiges an Hirn […]
Google Cloud Jobs API – die frohe Botschaft für HR
„… und sie sahen einen hellen Stern.“ Pünktlich zum besinnlichen Part des Jahres hat Google nochmal was raus gehauen, das zum gedanklichen Nach-folgen anregt: Die Google Cloud Jobs API! Die Hirten von der Wollmilchsau und von personalmarketing2null haben die frohe Kunde incl. einiger key facts bereits verbreitet (lesen lohnt sich!); ich will nun aus Personaler-Sicht nun noch […]
Weich war gestern: Die knallharte Seite von Unternehmenskultur
Nachdem ich mich neulich eher in der HR-Antike herum getrieben habe, hier nun ein Beitrag zu einem (zumindest historisch) erheblich aktuelleren Thema. „Slow down, you move too fast“ – manchmal habe ich den Eindruck, Paul Simon meinte u.a. die Art und Weise, wie wir Informationen wahrnehmen, die bei uns so durch tickern. Beinahe täglich wird […]
Die Bewerbung als Flirtversuch: Notfall für den HR-Datedoctor
Vor unserem inneren Auge macht sich folgende Szene auf: Leicht schummriges Licht, tanzbare Musik, gute Getränke, nette Leute, kurzum: ein rundum gelungener Abend. Und dann ist da noch diese neue Bekanntschaft. Man hat sich den Abend über beschnuppert, hin und wieder angeblinzelt, auch ein bisschen Belanglosigkeiten ausgetauscht; sie macht „Medien“, er „was mit Menschen“. Beide […]