Die klassische Bewerbung folgt immer noch der einfachen Logik der Vollständigkeit und der Rückschau. Typischerweise finden wir das Anschreiben, den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, wichtige Zertifikate und Zeugnisse aus Ausbildung oder Studium und Schule. Sie kennen meine Meinung, nichts davon ist ein guter Prädiktor für Passung, Eignung oder Kompetenz auf die ausgeschriebene Stelle. Noten können auch nichts […]
Die Mär vom Arbeitgeber und der Familie
Jeder kennt sie. Die maritime Management-Metapher vom Kapitän, der das Steuerrad (alternativ: Ruder) in der Hand hält und seine Mannschaft – oder wahlweise auch Besatzung genannt – durch stürmische Zeiten in ruhige Fahrwasser führt. Nico Rose hat sich Mitte des Jahres einmal näher dieser Metapher gewidmet und ihre Bedeutung hinterfragt. Mir läuft mittlerweile in jedem […]
Alumni Netzwerke – Talent Pool mit dem richtigen Cultural Fit
Was für eine Woche! Bei den vielen HR-Veranstaltungen, die gleichzeitig stattgefunden haben, hätte man glatt den Überblick verlieren können. Die Personalwirtschaft hat den 18. Mai 2017 gleich mal zum internationalen Tag des HR-Events ausgerufen. Willkommen zum internationalen Tag des HR-Events. Wir grüßen #sosude, #EHR2017, #JTHRPB17 und #MonsterCAB von der #deep17 @westpress_de — Personalwirtschaft (@personaler_de) May 18, 2017
Die Bewerbung als Flirtversuch: Notfall für den HR-Datedoctor
Vor unserem inneren Auge macht sich folgende Szene auf: Leicht schummriges Licht, tanzbare Musik, gute Getränke, nette Leute, kurzum: ein rundum gelungener Abend. Und dann ist da noch diese neue Bekanntschaft. Man hat sich den Abend über beschnuppert, hin und wieder angeblinzelt, auch ein bisschen Belanglosigkeiten ausgetauscht; sie macht „Medien“, er „was mit Menschen“. Beide […]
Stellenanzeige „VinePlus“ – der Zukunft einen Schritt näher
Jetzt ist es schon eine ganze Weile her als wir unsere Vine Stellenanzeigen 2014 das erste Mal online gestellt haben. Daher war es auch mal an der Zeit die ganzen Stellenanzeigen konzeptionell zu überabreiten und ihnen zum einen modernes Facelift aber zum anderen eine neue und zukunftsweisende Technik zu implementieren.
Viel zu oft ist das Ergebnis der HR-Arbeit blanker Zynismus
… oder weshalb wir am Bedürfnis unserer Kunden vorbei agieren Letzte und diese Woche war ich unterwegs für die ZEIT bei deren Personalerstammtischen mit meinem Vortrag “Arbeitswelt 2025 – Wie sich Globalisierung, Digitalisierung & Co auf die Arbeitswelt auswirken”. Und ein Teil meines Vortrag galt meinem Plädoyer, dass wir als HR-Bereich nicht wertschöpfend tätig sind. Hatte […]
Generation Y, Z, X – Individualismus zählt!
Seit langem beschäftige ich mich mit dem Thema Generation Y, Z, X und der Beginn des Jahres ist ein guter Moment dieses Thema in 2016 wieder aufzunehmen. In vielen Studien, Blog-Einträgen (u.a. Generationen Veteranen, Baby-Boomer, X, Y, Z und bald Alpha) oder Artikeln kommt mir zu kurz, dass der Mensch als Individuum im Mittelpunkt steht und nicht […]
Generationen Veteranen, Baby-Boomer, X, Y, Z und bald Alpha
Veteranen, Baby-Boomer, X, Y, Z und bald Alpha – die Generationen! Die Debatten, Meinungen und Stellungnahmen rund um die Generationenthematik sind Mainstream. Ist wieder Zeit, dass ich das Thema anreiße. Denn viele Diskussionen in der HR-Welt drehen sich derzeit um genau diesen Kern – die Generationen. Ob dies Führungsthemen sind, wo Führungskräfte der Generationen Baby Boomer und X […]
Connected Minds Chats im Jahr der Kandidaten
Nachdem 2014 von Jo Diercks zum Jahr der Berufsorientierung ernannt wurde, hat er sich entschieden, 2015 zum Jahr der Kandidaten zu machen und entsprechend zur Blogger Challenge aufzurufen. BASF hat es wohl geahnt oder einen Blick in die Glaskugel geworfen, denn frisch zum Jahresstart wurden bei BASF in Deutschland die Connected Minds Chats gestartet. Seit knapp […]
Employer Branding – die Bundesregierung nennt es „Gesetz zur Steigerung der Attraktivität des Dienstes in der Bundeswehr“
„Gesetz zur Steigerung der Attraktivität des Dienstes in der Bundeswehr“ Man hat selten die Chance, so klar die Zielsetzung einer Employer-Branding-Strategie zu beobachten. Das Thema kommt ein wenig hölzern daher: „Gesetz zur Steigerung der Attraktivität des Dienstes in der Bundeswehr“. Die Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, die ich persönlich sehr schätze, stellt eine Attraktivitätsoffensive für die […]
Qualitätsmanager HR – eine Aufgabenbeschreibung im Spannungsfeld von Kunden, Service und Output
Vor kurzem habe ich gehört, dass in einer Personalabteilung eines großen Unternehmens eine Stelle als „Qualitätsmanager HR“ eingerichtet werden soll. Meiner anfänglichen Begeisterung folgte Ernüchterung, als ich die Frage stellte, was dieser Qualitätsmanager eigentlich genau tun soll. Die Antwort war eher…naja, sagen wir: schwammig. Meinen ersten Beitrag in diesem Jahr möchte ich daher der Frage […]
Jahresrückblick 2024: Absageagentur Kwertili geht an die Börse
Dezember ist der Monat der Jahresrückblicke. Auch bei mir, aber: Als Blogger ist man ja seiner Zeit voraus. Ehrensache. Darum blicken wir schon heute zurück auf die Highlights des Jahres 2024. Dieses Jahr stand ganz im Zeichen eines aufsehenerregenden Börsengangs. Die Wirtschaftswoche titelte in ihrer Ausgabe vom 24. März 2024: «Spektakulärer Börsengang: HR-Liebling Kwertili will es […]
Personalblogger live erleben beim 15. UNICUM Personalmarketing Netzwerktreffen
Unternehmen und Hochschulen stehen vor ähnlichen Herausforderungen, wenn sie sich im Wettbewerb um junge Führungskräfte oder angehende Studierende als attraktive Marke positionieren. Das 15. UNICUM Personalmarketing Netzwerktreffen bietet Verantwortlichen beider Branchen am 21. April 2015 ein Forum für Best-Pratice-Tipps, Ideentransfer und Networking. Die Veranstaltung kehrt damit im Jahr 2015 zum Frühjahrstermin zurück.