Wer sein Recruiting auf die nächste Stufe heben will kommt um die Digitalisierung des Recruiting nicht mehr herum. Die prägenden gesellschaftlichen Megatrends schwappen nun auch über die Mauern der Unternehmen und beinhalten eine gewisse Explosivität.
Recruiting Summit 2017 – Die nächste Stufe im Recruiting zünden
Ultraschall Personalmarketing – Sind die Grenzen grenzenlos?
Mein erster Blog-Post den ich für den personalblogger geschrieben habe, beschäftige sich mit der Verwendung des Second-Screens im Personalmarketing. Der Second Screen ist ein zweites, meist mobiles Devices, dass während des TV-Konsums (dem First Screen) im aktiven Gebrauch ist. Dabei werden dann auf dem Second Screen zusätzliche Informationen gegoogelt, Werbeinformationen überprüft oder in Werbepausen nochmal […]
Recruiter Slam 2016 – mit Dichtkunst und Poesie in die Stuttgarter Nacht
Alter! – ist das was mit einfällt wenn mich die obligatorischen Fragen nach meinem Wohlbefinden und dem Mittwochabend erreichen. Alter! Wir hatten einen RecruiterSlam 2016, einen RecruiterSlam, der ein handfester und waschechter Poetry-Slam war. Alter! Es kamen gut 220 interessierte Personalerinnen und Personaler ins Wizemann-Areal um gemeinsam diesen Abend und seine Recruiting-Poeten zu feiern. Und […]
Nachlese zum Dialog Personalmanagement: Was macht HR wirklich erfolgreich?
Was macht HR erfolgreich? Eine Frage mit besonderer Bedeutung vor dem Hintergrund der Herausforderungen (und Chancen) der Arbeitswelt 4.0. Eine wichtige Diskussion in Zeiten, in denen das Personalmanagement stark in der Kritik steht. Und damit wahrlich keine einfache Frage, der sich der Dialog Personalmanagement am 08.05.2015 stellte. Hier erfolgte darüber hinaus noch eine Konkretisierung: „Bewährtes […]
Gezittert – Geslammt – Gewonnen – Summary des ersten Recruiter Slams #RS15
„Aha, so also geht RecruiterSlam“, dachten sich mit Sicherheit eine ganze Menge der am Donnerstag in Stuttgart anwesenden Besucherinnen und Besucher, Slammer und auch wir von den Veranstaltern. Aber, um es gleich einmal vorwegzunehmen: unser Konzept ging auf und wir konnten meine anfangs sehr vage Idee auf den Punkt umsetzten. Es ist aber wie bei […]
Connected Minds Chats im Jahr der Kandidaten
Nachdem 2014 von Jo Diercks zum Jahr der Berufsorientierung ernannt wurde, hat er sich entschieden, 2015 zum Jahr der Kandidaten zu machen und entsprechend zur Blogger Challenge aufzurufen. BASF hat es wohl geahnt oder einen Blick in die Glaskugel geworfen, denn frisch zum Jahresstart wurden bei BASF in Deutschland die Connected Minds Chats gestartet. Seit knapp […]
Recruiting-Events – gehasst, geliebt und oft vernachlässigt
Es hat sich, denke ich rumgesprochen, dass ich mich in letzter Zeit mit der Planung eines Events beschäftigte. Zurzeit steht, neben den ganz normalen ToDo´s, vornehmlich die konzeptionelle Gestaltung des Veranstaltungsortes ganz oben auf der Agenda. Da spätestens seit Jörg bekannt ist, dass spicken und kluges nachmachen schon okay geht und wir ja ein Recruiting-Event […]
Personalblogger live erleben beim 15. UNICUM Personalmarketing Netzwerktreffen
Unternehmen und Hochschulen stehen vor ähnlichen Herausforderungen, wenn sie sich im Wettbewerb um junge Führungskräfte oder angehende Studierende als attraktive Marke positionieren. Das 15. UNICUM Personalmarketing Netzwerktreffen bietet Verantwortlichen beider Branchen am 21. April 2015 ein Forum für Best-Pratice-Tipps, Ideentransfer und Networking. Die Veranstaltung kehrt damit im Jahr 2015 zum Frühjahrstermin zurück.
Raus aus den Silos, rein ins Netzwerk: personalblogger live und in Farbe
Am 17. August 2012, also heute vor 20 Monaten ging der personalblogger mit seinem ersten Artikel online. Die Idee war, Personalverantwortlichen eine Heimat für Ihre Gedanken und Meinungen zu Personalmanagement-Themen zu geben, den Austausch untereinander zu fördern und zur Diskussion mit den Lesern anzuregen. Und ganz nebenbei auch noch was fürs Personal Branding zu tun. […]
„Tag der offenen Tür“ bei den Verkehrsbetrieben Zürich
Nicht ganz zufällig laden die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) genau am heutigen 1. Mai, dem Tag der Arbeit, zum „Tag der offenen Tür“ ein. Künftige Mitarbeitende, ja generell alle an der Arbeitswelt im öffentlichen Verkehr Interessierte sind eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen der Berufswelt der Zürcher Verkehrsbetriebe zu werfen. Zum Glück befinden wir uns im […]