Phil Tusing hatte geladen – und 200 Sourcer und Personaler kamen am 18./19.5. nach Mainz. Zwei Tage prall gefülltes Programm mit einigen Masterminds der Szene, u.a. Irina Shamaeva, Glen Cathey, Shane McCusker und Balazs Paroczay. Thematisch wars eine wilde Schlittenfahrt: Market Intelligence, Sourcing-Strategie, die EU-Datenschutz-Grundverordnung, erweiterte Google-Suchoptionen der fortgeschrittenen Art, der Facebook Graph Search, Recherche-Methoden des […]
Recruiting – „wenn’s mal wieder länger dauert“ (denn kein Sex ist auch keine Lösung)
Hier kommt der versprochene Nachfolgeartikel von „Recruiting, Männerphantasien und die Frauen“. Im ersten Artikel hatte ich erklärt, wie Recruiting im besten Fall funktioniert. Mit Zeit, Ausdauer, Kümmern, Verständnis – und ohne Garantie! Und weil die meisten Hiring Manager (noch) männlich sind und wir Männer eine schlichte Sprache brauchen (und ein Thema, das uns wirklich interessiert), […]
Personalberatung – vom „Graurücken“ zum „Glücksritter“! Spiegel unserer HR Kultur!
Der Umgang mit Personalberatern zeigt die Professionalität Ihres Recruitings Personalberatung – ein Thema, das polarisiert. Die Entwicklung der Personalberatungsbranche vom „geheimnisumwobenen Spiel der Graurücken“ zur „Spielwiese ungelernter Glücksritter“ spiegelt zwei Dinge in unserem Wirtschaftssystem wider: Den Stellenwert, den Unternehmen ihrem „Human Capital“ wirklich zumessen. Und die (fehlende?) Kreativität und Seriosität, mit dem Arbeitgeber ihre Recruitingprobleme angehen. Oder mit […]
Heeeyyy, ab in den Süden, der Sonne hinterher
Der Süden Europas befindet sich in einer Krise, deren Ausmaß vorhersehbar war, aber dennoch nicht abgewendet werden konnte. Viele Gründe für die aktuelle Situation liegen – neben den unwiderlegbaren Tatsachen wie falsche Haushalts– und Kapitalpolitik und private Haushaltsverschuldung– ebenfalls in den Kulturen und Systemen der betroffenen Länder begründet. Wirtschaften, die von Schattenwirtschaft, zu wenig verfolgter […]