Wenn ich über das Thema Digitalisierung nachdenke, habe ich immer öfter eine Textzeile von Fettes Brot aus dem Song „Jein“ im Kopf: „Und wenn du nicht mitkommst dann hast du echt was verpasst. Und wen wundert’s? Es wird fast die Party des Jahrhunderts.“
Die Zielgruppe spricht – Studentinnen und Studenten über Imagekampagnen und Arbeitgebersuche
In den vielen Jahren, denen ich meine berufliche Tätigkeit der Kommunikation von Arbeitgeberattraktivität und Personalgewinnung widme, habe ich mich immer um den Kontakt zu Studentinnen und Studenten bemüht. Zum einen, weil es mir einfach Spaß macht und ich es interessant finde, mit jungen Menschen zu diskutieren. Zum anderen natürlich auch, um über das Verhalten und […]
Digitale Wissensarbeit im Homeoffice – HR im Zugzwang
In meinem ersten Beitrag zur New Work habe ich überblicksartig die Veränderungen der Arbeitswelt auf Basis des BITKOM Positionspapiers dargestellt. Im zweiten Teil meiner Serie greife ich den Aspekt der rein digitalen, virtuellen Präsenz bei der Arbeit heraus. Dabei zeige ich auf, was jetzt von HR gefordert ist bzw. stelle die Frage, ob die Personaler […]
Generation Ladekabel | und andere Generationen im Recruiting & Employer-Branding
Generation Ladekabel Der Titel soll neugierig machen. Seit der Revolution des iPhones bis hin zur 5. Generation trifft man eine Gruppe an Menschen, durchaus sehr altersgemischt, die eines auszeichnet: sie alle haben ein Ladekabel dabei. Was zeigt uns diese Beobachtung? Neigungen, Eigenschaften, Bedürfnisse und Verhaltensweisen werden gruppiert, daraus entstehen die Begrifflichkeiten der Generationen, eingebettet in […]