Zukunft der Arbeitswelt Seit einigen Jahren suche auch ich die Antwort auf die Frage, wie die Zukunft der Arbeit ausschaut. Letztens wurde ich in einer internen Präsentation gefragt, wie ich denn die Zukunft der HR-Arbeit sehe. Auch hier gebe ich gern meinen Senf dazu. Hatte ja einige Beiträge schon gepostet, beispielsweise Die Zukunft der Arbeitswelt. Auf […]
Zukunft der Arbeitswelt und wo findet HR-Arbeit in Zukunft statt?
Filed Under: Arbeitswelt, Generation Y, Human Resources, Recruiting, Unternehmenskultur Tagged With: Arbeitswelt im Wandel, Demografie, Demografische Entwicklung, E-Recruiting, Employer Branding, Erfolgsprinzip Ähnlichkeit, Flexibilität, Flexibles Arbeiten, Generation Baby-Boomer, Generation X, Generation Y, Generationen, Human Resources, Marcus K. Reif, Ökonomie, Recruiting, Statussymbol, Unternehmenskultur, War for Talent, Work-Life-Balance, Zukunft der Arbeit
HR-Trends 2013 und Schwerpunkte im personalpolitischen Wirken
HR-Trends 2013 Überall liest man allenthalben von Trends. Trend hier, Trend da. Und wie immer bei Trends ist es eine recht beschauliche Aufgabe, mittwochs zu beurteilen, was montags Trend war. Oder andersrum – der Blick in den Kaffeesatz hilft nicht immer. Nun drücke ich gerne mal meinen Senf zu HR-Trends auf den Teller. Die pauschalen […]
Filed Under: Arbeitswelt, Employer Branding, Generation Y, Personalmarketing, Recruiting, Unternehmenskultur Tagged With: Active Sourcing, Arbeitsmarkt, Demografische Entwicklung, E-Recruiting, Employer Branding, Entschleunigung, Fachkräftemangel, Flexibilität, Flexibles Arbeiten, Generation Y, Generationen, Human Resources, Marcus K. Reif, Personalgewinnung, Personalmanagement, Personalmarketing, Recruiter 2.0, Recruiting, Recruiting-Potenzial, Recruiting-Trends, Social-Media-Sourcing, Soziale Netzwerke, Studie, Trends, Unternehmenskultur, War for Talent, Work-Life-Balance, Zukunft